Immobilie
in Deutschland kaufen

Wenn Sie in Deutschland auf der Suche nach einem verträumten Haus am Rand der Stadt, einer modernen Neubau-Eigentumswohnungen oder gar einer exklusiven Immobilie sind, dann können Sie unserer Expertise vertrauen!

Mit Weitblick, Charakter und umfassendem Service unterstützen wir Sie, damit Ihr Traum von der eigenen Immobilie schnell wahr wird.

Beratung beim Abschluss eines Kaufvertrages
Home » Kaufen & Verkaufen » Immobilie kaufen
eigentumswohnung-kaufen

Eigentumswohnung kaufen

Wir haben ein großes Angebot an großen und kleinen Eigentumswohnungen sowie Apartments in Berlin und Brandenburg im Portfolio.

» Unser Angebot

Schlüsselübergabe nach dem Hauskauf

Haus kaufen

Einfamilienhäuser, Reihenendhäuser oder Reihenmittelhäuser auf dem Land oder in der Stadt – manche sogar mit Seeblick.

» Unser Angebot

© [Free-Photos] pixabay

Grundstück kaufen

Grundstücke und Baugrundstücke zum Kauf oder zur Pacht. Sie möchten ein Grundstück verkaufen? Wir beraten Sie gern!

» Unser Angebot

Family Office für vermögende Personen

Luxuswohnung kaufen

Exklusive Immobilien, Penthouses, Villen, stilvolle Maisonette-Wohnungen und großzügige Dachgeschoss-Wohnungen.

» Unser Angebot

Junge Frau spaziert am Ostseestrand und blickt auf das Meer.

Ferienimmobilie kaufen

Eigentumswohnungen,  Einfamilienhäuser, Ferienwohnungen, Ferienapartments - als lukrative Kapitalanlage oder zur Eigennutzung.

» Unser Angebot

Herrschaftliche Altbauwohnung in Berlin

Renditeobjekt kaufen

Mit der richtigen Immobilie können Sie Ihr privates Vermögen aufbauen und den Grundstein für Ihre Altersvorsorge legen.

» Unser Angebot

Immobilien-Projekte

Eigentumswohnungen, Apartments und Häuser zum Kauf

So vielfältig wie die Menschen sind auch unsere Immobilien-Projekte. Wir können Ihnen Wohnungen jeder Größe – für Familien, Paare oder Singles – mitten in einer Großstadt wie Berlin, Leipzig oder Magdeburg anbieten. Aber auch individuelle Häuser an wunderbar ruhigen Seen oder in einer mittelalterlichen Kleinstadt vor den Toren Berlins haben wir in unserem Portfolio.

Manche Immobilien-Projekte stehen schon für den Einzug bereit, andere sind noch im Entstehen – eine wunderbare Gelegenheit also, über Grundriss und Ausstattung mitzuentscheiden.

Zu den Immobilienprojekten

Immobilie kaufen

Sie suchen eine Immobilie zur Eigennutzung, weil Sie ohne Mietzins leben wollen? Oder suchen Sie ein Zuhause auf Zeit, planen Ihre Zukunft in einer großräumigen 4-Zimmer-Wohnung oder möchten eine Immobilie kaufen als Zweitwohnsitz oder für Ihr Unternehmen? Oder Sie sind ein Investor und ständig auf der Suche nach Kaufobjekten, um diese selber zu vermieten oder nach einer gewissen Zeit weiterzuverkaufen?

Egal ob Sie eine 1- oder 2-Zimmerwohnung, ein Loft, ein Haus oder eine Gewerbeimmobilie kaufen möchten, mit uns kaufen Sie Ihre Immobilie oder Wohnung ohne Risiko.

Sie haben bei unseren aktuellen Angeboten nicht die Immobilie gefunden haben, die Sie sich vorstellen?

Dann melden Sie sich gern für unseren Newsletter an, um über unsere neuesten Objekten aus erster Hand informiert zu sein.

Oder lösen Sie hier einen Suchauftrag aus. Wir suchen dann exklusiv Ihre persönliche Wunschimmobilie.

Suchauftrag auslösen

Wir unterstützen Sie!

Buchen Sie ein 30-minütiges kostenloses Gespräch.

Besprechen Sie individuell, unverbindlich und kostenlos Ihre Fragen zum Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie
mit Achim Amann | Geschäftsführer von Black Label Immobilien.

Beratungsgespräch buchen

Häufige Fragen von Menschen, die eine Immobiile kaufen wollen:

Da man (meistens) nur einmal im Leben ein Haus oder eine Eigentumswohnung kauft und demzufolge keine oder nur wenig Erfahrung hat, steht man zum Anfang vor einem großen Berg an Fragen. Wir möchten Ihnen gern bei der Beantwortung dieser Fragen helfen. Genau aus diesem Grund haben wir im Folgenden die Fragen aufgelistet, die uns am häufigsten gestellt wurden.

Stöbern Sie – und wenn Sie darüber hinaus noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an oder schicken uns eine E-Mail. Auch in unserem Videokanal finden Sie Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen.

Wieso muss ich beim Erhalt des Exposés eine Widerrufsbelehrung bestätigen, obwohl ich keinen Vertrag eingehe?

Mit Zugang des Exposés gehen Sie einen Vertrag mit dem Makler ein, dass Sie im Falle eines Kaufes eine Provision an den Makler zahlen. Darüber müssen wir Sie laut Gesetz zwingend informieren. Sie zahlen aber nach wie vor keine Gebühren an den Makler, wenn Sie die Immobilie nicht kaufen. (Ausnahme ist eine Aufwandsentschädigung bei einer festen Reservierung einer Immobilie.

Benötige ich einen Gutachter für den Kauf einer Immobilie?

Nein, wir raten aber, die Immobilie von einem unabhängigen Sachverständigen begutachten zu lassen, besonders, wenn Sie eine gebrauchte Immobilie erwerben wollen. Vergleichbar mit dem Autokauf.

Welche Kosten fallen zusätzlich zum Kaufpreis an?

6 % Grunderwerbsteuer in Berlin, 2 % Notar und Gerichtskosten, 3,57 % Maklerkosten für den Käufer = 11,57 % Kaufnebenkosten. Diese Kaufnebenkosten variieren nach Bundesland (Grunderwerbssteuer, Beispiele: Sachsen hat 3,5 %, Brandenburg 6,5 %) und Höhe des Kaufpreises dadurch verringern sich die % Kosten für Notar und Gericht. Die Maklerkosten sind seit Ende 2020 bundesweit regelt.

Wie läuft der Notartermin ab?

Der Notar liest Ihnen den Kaufvertrag vor. Wenn Sie Fragen haben, können Sie den Notar direkt unterbrechen. Der Notar ist unabhängig und garantiert den reibungslosen Ablauf des Kaufprozesses.

Gehört zu meiner Wohnung immer ein Keller und ist dieser Teil des Kaufvertrags?

Nein. Zu einer Altbauwohnung hört nicht automatisch ein Keller. Sprechen Sie den Makler an und prüfen Sie den Kaufvertrag. In diesem wird geregelt, ob Sie einen Keller erhalten und wenn ja, ob im Sondereigentum, oder Sondernutzungsrecht. Sie können auch einfach einen freien Keller zugewiesen bekommen durch die Gemeinschaft. Bei Neubauten haben Sie immer einen Keller.

Wann erfolgt der Besitzübergang, beziehungsweise der Eigentumsübergang bei dem Kauf einer Immobilie?

Das regelt der Kaufvertrag. Der Übergang ist normalerweise einen Tag nach Zahlung des Kaufpreises durch den Käufer an den Verkäufer. Beide Parteien bestätigen die Zahlung an den Notar. Danach treffen sich Käufer und Verkäufer in der Immobilie und es kommt zur Übergabe. Dabei wird ein so genanntes Übergabeprotokoll verfasst.

Welche laufenden Kosten kommen monatlich auf mich zu?

Als Eigentümer einer Wohnung kommen neben den üblichen Kosten für Energie das Hausgeld und die Grundsteuer hinzu. Wenn Sie Ihre Wohnung vermieten, können Sie den größten Teil diese Kosten auf die Nutzer der Immobilie, also die Mieter, umlegen. Rechnen Sie mit ca. 3,50 € / m² an monatlichen Kosten neben Ihrer Bankrate, sofern Sie den Kaufpreis finanziert haben. Bitte rechnen Sie auch mit Reparaturen in Ihrer Wohnung, die je nach Alter und Zustand unterschiedlich hoch ausfallen können.

Woher weiß ich wie sich die Wohnungseigentümergemeinschaft zusammensetzt?

Aus der Teilungserklärung erfahren Sie, wie viele Wohnungen es im Haus gibt und welche Rechte und Pflichten die einzelnen Eigentümer haben. Aus den jährlich stattfindenden Eigentümerversammlungen erfahren Sie die Namen der anderen Eigentümer. Wenn Sie die Kontaktdaten Ihrer anderen Eigentümer erfahren möchten, können Sie dies über die Hausverwaltung anfragen.

Ist es besser einen Alt- oder Neubau zu kaufen?

Diese Frage lässt sich nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten. Bei Neubauten haben Sie, sofern direkt vom Bauträger erworben, 5 Jahre Gewährleistung, einen relativ niedrigen Energieverbrauch und einen im Vergleich hohen qualitativen Standard. Bei Altbauten unterscheiden Sie zwischen sanierten und unsanierten Altbauten. Hier sind die Qualität und natürlich das Datum der Sanierung wichtig. Oftmals können sehr gut sanierte Altbauten sogar als besser oder zumindest gleichwertig zu Neubauten angesehen werden. Für Eigennutzer ist die Entscheidung also eher subjektiv und für Investoren können sich beide Arten gleich rechnen.

Lohnt sich eine Kapitalanlage im Berliner Umland?

Das hängt von der Lage ab. Wie gut ist die Anbindung mit der Bahn und dem Auto? Gibt es Schulen, Supermärkte, usw.? Das Verhältnis Kaufpreis zu Mieteinnahme sollte ebenfalls stimmen. » mehr Informationen