2023-03-02 | Wärmepumpen im Altbau – Wie geht das und für wen lohnt sich das?

Wärmepumpen im Altbau
Wie geht das und für wen lohnt sich das?
Wenn Sie Eigentümer einer Immobilie sind, kommen Sie um das Thema Energie nicht herum. Energetische Altbausanierung mit entsprechenden Dämmmaßnahmen sind dabei genauso wichtig, wie die Beheizung der eigenen vier Wände. Vielen Immobilienbesitzern fällt es unserer Erfahrung nach sehr schwer, die passende Heiztechnik zu finden und die finanziellen Hürden zu überblicken. In unserem 42ten Berliner Immobiliengespräch wollen wir über die Vor- und Nachteile des Einbaus einer Wärmepumpe sprechen und beantworten gern live Ihre Fragen dazu.
Alternative Wärmepumpe
Wärmepumpenheizungen setzen auf die kostenfreie Energie der Umwelt und versorgen Häuser und Wohnungen günstig und umweltfreundlich mit Wärme. Eine Wärmepumpe ist nachhaltig, leise und verbrennt keine fossilen Energieträger. Während die Technik in immer mehr Neubauten zum Einsatz kommt, haben mittlerweile auch Eigentümer von Bestandsimmobilien großes Interesse am Einbau einer Wärmepumpe. Aber lässt sich die Wärmepumpe im Altbau nachrüsten? Grundsätzlich ist das möglich. Bei der Heizungsmodernisierung sind jedoch einige Voraussetzungen zu erfüllen.
- Warum kann der Einbau einer Wärmepumpe in einem Altbau wichtig sein?
- Welche Wärmepumpe ist für einen Altbau geeignet?
- Wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? Was kostet eine Wärmepumpe für den Altbau?
- Können Wärmepumpenheizungen mit anderen Heizsystemen kombiniert werden?
- Vor- und Nachteile einer Wärmepumpe. Welche Alternativen gibt es?
- Sind Wärmepumpen langfristig günstiger als Öl- und Gasheizungen?
- Worauf muss ich achten? Welche Fallstricke gibt es eventuell?
- EU Vorgaben für meine Immobilie – Fit vor 55
- Woher bekommen Bauherren eine gute Energie-Planung zur Senkung der Baukosten?
- Was ist ein Wärmeschutzkonzept?
- Wie und welche Fördermittel können zur Sanierung eines Hauses eingesetzt werden?
- KFW oder Bafa, welche Förderung macht mehr Sinn?
Wenn Sie wissen möchten, ob in Ihrem Fall eine Wärmepumpe von Vorteil ist, welche Fördermittel zur Verfügung stehen und wie wir Sie eventuell dabei unterstützen können, dann nehmen Sie teil an unserem 42ten Berliner Immobiliengspräch.
Experten im 42. Berliner Immobiliengespräch:

Daniel G. Burgis
Daniel G. Burgis ist Geschäftsführer der Black Label Development GmbH
Er ist Ingenieur und verfügt über fundierte technische und wirtschaftliche Kenntnisse. Er war mehrere Jahre für die Marktmodellierung eines Energiekonzerns tätig und hat dabei Marktmodelle zur Risikoquantifizierung börsengehandelter Produkte entwickelt. Parallel dazu begann er Immobilien zu entwickeln und zu sanieren. Durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Handwerkern konnte er ein tiefes Verständnis für die Besonderheiten von Immobilien entwickeln.

Achim Amann
Achim Amann ist Co-Gründer und Geschäftsführer von Black Label Immobilien. Seit 2004 befasst er sich mit Immobilien in Europa. Begonnen hat er am Golf von St. Tropez (2004-2007), anschließend folgte sein MBA in England (2008). Seit 2008 berät und betreut er International Key Accounts sowie Berliner Bauträger und verantwortet das Marketing der Marken Black Label Immobilien und Black Label Properties sowie die Bereiche Akquisition und Produktstrategie.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Berliner Immobiliengespräche?
Die Berliner Immobiliengespräche sind kostenlose Video-Chats mit Experten aus der Immobilienbranche. Hier können Mieter, Vermieter, Eigentümer, Käufer und jeder der sich für das Thema „Wohnen in Berlin“ interessiert, teilnehmen. Da die Runde von Black Label Immobilien gesponsert wird, stehen Ihnen die Experten kostenlos Rede und Antwort. Sie müssen nicht Kunde von Black Label Immobilien sein, sondern Sie können sich per Formular anmelden und Ihre Fragen stellen. Sie erhalten dann die Zugangsdaten zur Video Konferenz. Um teilzunehmen, benötigen Sie einen Computer oder ein Smartphone sowie Internetzugang. Kamera und Ton bleiben während des Video-Chats ausgeschaltet. Das bedeutet Sie können weder gesehen, noch gehört werden. Sie selbst sehen und hören die Experten aber und können auch live im Chat Fragen stellen.
Wenn Sie Ihre persönlichen Daten (Vor- und Nachname sowie E-Mail-Adresse) nach der Konferenz gelöscht haben wollen, senden Sie uns dazu bitte eine E-Mail mit dem Hinweis. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
Wie läuft ein Video Chat ab und was muss ich wissen?
Wir nutzen die Software Zoom. Hier haben wir einen eigenen Firmenaccount, so dass Ihre Daten von Dritten nicht einsehbar sind. Teilnehmer in der Konferenz erhalten zuvor einen Zugangscode und einen Link. Da Sie nicht selber visuell oder via Audio aktiv werden, benötigen lediglich einen Computer oder Smartphone, aber kein Mikrofon oder eine Kamera. Sie können aber gerne online Fragen eingeben im Chat.
Welche Fragen kann ich stellen?
Monatlich gibt es ein separates Thema. Die Experten kommen aus der Immobilienbranche und jeder Experte steht für sein Gebiet. Beispiel: Fachanwalt für Mietrecht für Fragen von Mietern und Vermietern, Fachanwalt für Baurecht für Bauherren, Fachanwalt für Verwaltungsrecht für Bauanträge, Finanzierungsvermittler für Baufinanzierungen, usw. Bitte informieren Sie sich vorab über die Experten und deren Kompetenzen.
Warum bietet Black Label Immobilien ein solches Forum an?
Neben unserer Maklertätigkeit verwalten und vermieten wir Wohnungen und Mehrfamilienhäuser. Wir werden darum oft mit Fragen konfrontiert, die wir als Makler oder Verwalter nicht sachgerecht oder gesetzeskonform beantworten können. Diese Fragen betreffen u.a. rechtliche und steuerliche Aspekte. Einige unserer Kunden scheuen auch die Kosten und den Aufwand, um einen Experten zu kontaktieren. Hier helfen wir sehr gern, denn wenn es um Ihre Wohnung, Ihr Zuhause oder Ihre Altersvorsoge geht, müssen Sie eher mehr als weniger Informationen sammeln. Wir wollen hier die Hürden für alle senken, damit mehr Menschen sich fachgerecht informieren und konkrete Fragen beantwortet bekommen.

Was ist meine Immobilie aktuell wert? Lohnt sich der Immobilienverkauf in meiner Region?
In ein paar Minuten wissen Sie es!
Völlig kostenfrei und unverbindlich erhalten Sie eine erste Werteinschätzung, wie viel Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung wert ist. Unsere Online-Immobilienbewertung berücksichtigt dabei die größten und wichtigsten Faktoren, die den Wert einer Immobilie beeinflussen: Immobilientyp, Wohnfläche, Lage und Baujahr.
Sie möchten eine Wohnung oder ein Haus bestmöglich verkaufen?
Lehnen Sie sich entspannt zurück und vertrauen Sie der Erfahrung und des Engagements unserer Experten aus 6 Nationen. Sie beraten neben Deutsch auch in Englisch, Russisch, Italienisch, Spanisch, Griechisch, Mandarin und Polnisch. Unsere Immobilienberater und -beraterinnen unterstützen Sie professionell und können garantiert einen optimalen Preis für Ihr Objekt erzielen, während Sie sich Zeit und Stress sparen können.
Unsere Immobilienmakler stehen Ihnen zur Seite von der Wertermittlung bis zur Schlüsselübergabe:
- Analyse des Marktwertes Ihrer Immobilie
- Erstellen ein aussagekräftiges Exposè
- Weltweite Vermarktung Ihrer Immobilie
- Bonitätsprüfung und Selektion der Interessenten
- Besichtigungen mit ausgewählten Interessenten
- Verhandlungen für einen Top-Kaufpreis
- Organisation des Notartermines
- Betreuung bis zur finalen Schlüsselübergabe
- Erfolgsgebundenes Honorar
- Wahl zwischen Festpreis und Provisionsmodell